WER SIND WIR?
Unsere Geschichte
Am Welttag der sozialen Gerechtigkeit haben wir, Theia International e.V. die Programmreihe WOMEN FOR FUTURE (W4F) ins Leben gerufen. Ein Programm für alle Frauen, die aus ihrer Komfortzone heraustreten wollen und den Mut haben Vorbild für ihre Kinder, Familie, Freunde und die gesellschaft zu werden. In Bangalore machen 30 Frauen aus den größten Slums den Anfang. Mit unseren lokalen Partnern IJAM, Naomi A. und Dr. Christopher Samuel, den Theia Fellows und einer bereits großen Gruppe von Volunteeren starten wir das Empowerment und
Future-Job-Projekt VANKKAM. Unsere Geschichte wird Teil der bewegende Geschichte dieser Frauen werden, die schon heute ein
Vorbild für uns alle sind. Denn sie haben den Mut zur Veränderung und
sie beginnen bei sich mit uns an ihrer Seite.



Das Erfolgskonzept: Kompetente und zuverlässige Partner vor Ort plus die Energie und Innovationskraft von jungen ambitionierten Studenten, den THEIA Fellows
Vanakkam ist ein Projekt unter dem Dach von Theia International e.V. Gemeinsam mit unserem Partner vor Ort (IJAM), der über eine ausgewiesene Expertise in den relevanten Bereichen verfügt, da das Team seit vielen Jahren in den Slums in Bangalore wertvolle Sozialarbeit leistet und das Vertrauen der Menschen gewonnen hat. Mit an Board sind unsere Theia-Fellows, die sich in der Master-Ausbildung zum Social Worker befinden oder diese gerade abgeschlossen haben. Sie unterstützen das Team vor Ort an der Seite von internationalen Mentoren aus dem weltweiten THEIA International Netzwerk. Wir werden mit den Teams in Bangalore virtuell arbeiten und planen, sobald wieder Reisemöglichkeiten bestehen, die Theia-Fellows auch vor Ort einzusetzen. Sie werden das Ehrenamtsnetzwerk ausbauen, Workshops leiten, regionale Fundraisingmaßnahmen starten und die Schritte lernen und mitgestalten, die in den verschiedenen Phasen eines sozialen Leuchttumrprojekts gemacht werden, um die soziale Wirkung ohne Selbstzweck zu erreichen,
UNSER TEAM
Treffen Sie die Heldinnen
und Helden
Anja Carron
(Dipl. Jur. Univ.)
Anja Carron(Dipl. Jur. Univ.) , die Gründerin von THEIA International e.V. Sie arbeitet an der Schnittstelle zwischen Kapitalmarkt und Non-Profit, Gesundheit/Familie und Bildung, neuen Technologien und Tradition, Ökologie und Nachhaltigkeit. Vanakkam ist ein Leuchtturmprojekt unter dem Dach von THEIA. Anja's wird das Projekt in ihrer beratenden und lokal wie auch global verbindenden Rolle unterstützen.

Naomi A. (IN)
Naomi A. managt das Vanakkam-Projekt in Banagalore. Sie ist die Gründerin von IJAM mit 15 Jahren Erfahrung in Familien- und Jugendpsychologie und psychischer Gesundheit von Frauen und Kindern. Sie ist ebenfalls Trainerin für Hygiene- Bewusstseinskurse für Frauen und Mädchen sowie als Beraterin und Ausbilderin für das Samaritan Inn Project Asia tätig.

Dr.Christopher Samuel (IN)
Dr. Christopher Samuel engagiert sich als Berater und Ausbilder im VANAKAM-Projekt. Er ist die Brücke zu den Menschen in den Slumgebieten. Christopher ist ein hochqualifizierter Sozialarbeiter mit 15 Jahren Erfahrung in Konfliktmanagement, Ausbildung und Beratungsarbeit in Mumbai und Banglore. Er arbeitete in nachhaltigen und wirkungserprobten Projekten der Gemeindeentwicklung im sozialen Bereich. Darüber hinaus ist er Administrator im Samaritan Inn Project Asia-

Prateeti Anwesha Bordoloi (IN)

Nitumomi Phukan (IN)
Theia-Fellow Nitumoni Phukan stammt aus Assam, Indien, und hat ihren Bachelor-Abschluss mit Auszeichnung in Botanik gemacht. Jetzt verfolgt sie ihren Master in Sozialarbeit an der Universität von Dibrugarh, Asssam. Sie sammelte bereits eine breite Palette von Erfahrungen in verschiedenen Bereichen der Sozialarbeit in der Kindererziehung und in Frauenförderungsprojekten in ländlichen Gebieten und Slums.
.jpg)
Maitrayee Saikia (IN)
Theia-Fellow Maitrayee Saikia, kommt aus Nordost-Indien und macht ihren Magister in Sozialarbeit an
Mahapurusha Srimanta Shankaradeva Viswavidyalaya. An der Universität Dibrugarh hat sie ihr Soziologiestudium erfolgreich abgeschlossen. in Soziologie. Vanakkam bietet ihr als Projekt die Cahnce von Beginn an einer neuen Form von Gemeinschaftsentwicklung mitzuwirken, die zukunftsweisend und innovativ ist.

Pinky Misra (IN)
Theia-Fellow Pinky Misra aus Nordostindien, der derzeit in der Abschlussphase ihres Masters in Sozialarbeit am Mahapurusha Srimanta Sankaradeva Viswavidyalaya (MSSV ), Assam, INDIEN, Sie hat ihr Studium an der Universität Dibrugarh, INDIEN, in englischer Sprache mit Auszeichnung abgeschlossen. Sie ist sehr ambitioniert. Im Projekt Vanakkam kann sie ihre Kompetenzen von Beginn an voll einbringen und an einem Projekt mitwirken, das eine nachhaltigen Entwicklung der Gemeinschaft zukunftsweisend zum Ziel hat.

Nikumoni Borah (IN)
Theia-Fellow Nikumoni Borah ist aus Assam, Nordostindiens. Akutell schließt sie ihr Diplomstudium in "Master in Sozialarbeit" (MSW) von Mahapurusha Srimanta
Sankaradeva Viswavidyalaya(MSSV) ,Guwahati Campus, ab. Ihren Bachelor in Sozialer Arbeit" (BSW) hat sie an der NEF Hochschule für Management & Technologie, Universität Dibrugarh erworben.. Sie verfügt über eine breite Erfahrung im Bereich der Sozialarbeit durch die Zuammenarbeit mit Schulen und Gemeinden, soewie NGOs.

Sarmistha Agasthi (IN)
Theia-Fellow Sarmistha Agasthi ist eine aufstrebende Sozialarbeiterin mit tiefem Interesse an Bereichen wie Gesundheit, psychische Gesundheit, Frauenförderung, Kinder, Jugendliche, Ökologie usw. Ich bin bereit, sowohl im ländlichen als auch im städtischen Sektor zu arbeiten, und habe den Drang, mein Potential zu maximieren, wenn ich gedrängt werde. Sie wird bald ihren Master in Sozialarbeit an der Universität Tezpur abschliessen. Sie hat einen Abschluss in Politikwissenschaft an der Guwahati-Universität.

Natalie Jabbour (BRA)
Theia-Fellow Natalie Jobbour kommt aus Brasilien und lebt aktuelle in Deutschland. Sie hat Bauingenieurwesen an der Ingenieurschule von Piracicaba in Piracicaba, Brasilien studiert und in diesem Bereich gearbeitet bis sie nach indien reiste, um sich dort persönlich und berruflich weiterzuentwicklen. Am Barefoot College arbeitete Sie mit 52 Frauen aus 11 Ländern im Bereich Women Empowerment. Aktuell lebt Natalie in in Deutschland und ist aktiv in die internationale THEIA-Welt eingebunden. THEIA und THEIA International
Theia: Eine 3.500 Jahre alte Idee umspannt die Welt.
Die mythologische Figur der Theia ist ein herausragender und wegweisender Protagonist der Legenden und Mythen der Antike. Fast vergessen, dominierte der Mythos nicht nur in der Geschichte der olympischen Familie durch die Vermittlung von Werten und Perspektiven, und die nachfolgenden Handlungen und ihre Kinder. Der Mythos repräsentiert seine Werte zunehmend bis in die Gegenwart, und reicht in die Zukunft. Autonomie und Weltoffenheit ist eine der ersten demokratische Grundhaltungen, die über die Antike über Jahrhunderte den Geist und die Disziplin ganzer Generationen junger Menschen prägte.
Für unser Engegement habe den Namen und damit die Tugenden dieser außergewöhnlichen Figur, Heldin und Frau, gewählt. Sie steht für unsere Philosophie, das Kosmopolitische, das jahrhundertalte Wissen, die Unternehmer und den Abenteuergeist sowie in die mutige Weitsicht, einen 3500 Jahre alten Gedanken neu zu interpretieren und in einen neuen Kontext zu stellen.
Die Renaissance des 21. Jahrhunderts: "Wir sind nicht auf der Suche nach High Potentials. Dies wird die Zeit der vollen Potentiale sein".
"THEIA life&career journey" für junge Talente ist ein greifbarer Weg ist, um den notwendigen Wandel herbeizuführen. Unsere Programme (Un-SDG 4) bieten jungen Menschen die Möglichkeit, die Denkweise zu entwickeln, die brauchen um ihr Leben nachhaltig, harmonisch und entsprechend der sich ständig verändernden globalen Rahmenbedingungen gestalten zu können. Der Wandel braucht Menschen mit einer integrativen Identität, die ihr Gefühl der Verbundenheit mit anderen Menschen und Aspekten der Natur widerspiegelt - insbesondere im Spannungsfeld zwischen sozioökonomischen Herausforderungen und digitalem Fortschritt. Mit einem internationalen Team junger Experten haben wir THEIA entwickelt, um diese Wegbereiter zu identifizieren, zu inspirieren und zu befähigen, indem wir sie in unerforschte Gebiete neuer Ideen und ungebegrentzen Potenzials schicken.
THEIA INTERNATIONAL entwickelt Programme mit jungen Talenten und Experten, die Studierenden aus aller Welt eine einzigartige Kombination aus Theorie, Praxis und persönlicher Entwicklung auf ihrem Lebens- und Karriereweg bieten.